Glauben Sie auch, die gute alte E-Mail hat in Zeiten von Social Media ausgedient? Falsch gedacht! Auch heute hat die Verteilung von Informationen und Aktionen über E-Mails einen hohen Stellenwert. Besonders zur Pflege von Kundenkontakten, dem Informieren von Bestandskunden, zur Vertiefung der Kundenbindung und zum Verkünden von Serviceangeboten eignen sich Newsletter hervorragend.

Zudem bietet dieses Medium viele Vorteile: E-Mails…

  • … lassen sich mit geringen Kosten erstellen.
  • … sind individuell anpassbar.
  • … erfordern nur wenig technisches Know-how.
  • … sind ein schneller Kommunikationskanal.
  • … lassen sich hinsichtlich ihrer Performance einfach messen.

 Quick-Links


Das blinde Verschicken von E-Mails an beliebige Empfänger mit beliebigem Inhalt ist definitiv nicht zielführend. Mit personalisierten E-Mails und einer strategischen Planung werden Sie stattdessen bei Ihren Empfängern punkten. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps: Die Dos und Don’ts im E-Mail-Marketing.

Die Dos: Erfolgreich kommunizieren


Wussten Sie…?

ca. 293 Milliarden

E-Mails wurden 2019 versendet und empfangen. In den kommenden Jahren ist mit einem weiteren Wachstum zu rechnen.

45 %

der Empfänger wünschen sich von Newslettern weniger Ausrichtung auf den Verkauf, sondern mehr Informatives.

35 %

der Nutzer geben an, dass sie durch einen Newsletter in ihrer Kaufabsicht bestärkt werden.

Über die Hälfte

der Bevölkerung weltweit nutzen E-Mails für die Kommunikation und den Austausch von Informationen.

63 %

der Empfänger präferieren bei der Kommunikation mit Unternehmen E-Mails als Kommunikationskanal.

47 %

der Empfänger gefällt es nicht, wenn der Newsletter zu häufig kommt.


Die Don’ts: Besser darauf verzichten

Ist die Künstliche Intelligenz die Zukunft des E-Mail-Marketings?

Immer größer werdende Datenmengen vereinfachen eine personalisierte E-Mail-Marketingstrategie zunehmend. Hierbei werden mittels künstlicher Intelligenz und Algorithmen interessante Textbausteine und Schlüsselwörter identifiziert. Beispielsweise die Bestimmung eines automatisierten Versandzeitpunkts oder personalisierte Inhalte.

Wie erfolgsversprechend Ihre E-Mail-Marketingstrategie wohl sein wird, wenn der Inhalt auf jeden Empfänger individuell zugeschnitten ist?

Quelle der Umfragedaten: EMEA Report Adobe, Email Statitic Report

Weitere Blogbeiträge

Auf Kurs bleiben: Wie Monitoring Ihr Online-Marketing vorantreibt
Die Farbenlehre und ihre Bedeutung für den Aufbau einer Website
Die Unsichtbaren Helden des Online Marketings: Website-Support und -Wartung
Die Renaissance der gedruckten Welt: Werbemittel im digitalen Zeitalter
Mit Online-Shops zum Erfolg im E-Commerce
Ein Typo3-Update steht an: Das sollten Sie wissen
Die Zukunft des Terminmanagements: Digitale Buchungskalender für Ihr Unternehmen
Die Kraft der Datenbankanwendungen im Online-Marketing: Eine Revolution für KMUs, Vereine und Verbände
Arbeitsprozesse Optimieren im Online-Marketing: Effizienz und Kundenorientierung
Digitaler Erfolg im Online-Marketing: Wie Ist-Analysen & Konzeption Ihr Unternehmen nach vorne bringen

Schreiben Sie Ihre
Erfolgsgeschichte

Kontaktieren Sie uns